Verantwortung übernehmen und Engagement zeigen – das ist in der aktuellen Situation der Corona-Pandemie vielleicht noch wichtiger als zuvor. Die Mitglieder im UPJ-Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR bleiben weiterhin engagiert. Wir stehen für Solidarität, Gemeinsinn und Zusammenhalt.
- Alle Themen
- Beispiele
- Wissen
- Veranstaltungen
- Perspektiven
Gemeinsam gegen COVID-19: So engagieren sich die Teilnehmenden des Deutschen Global Compact Netzwerks
Hier finden Sie ausgewählte Beispiele zum Engagement der Teilnehmenden des DGCN gegen COVID-19.
The SDG Partnership Guidebook has officially launched!
After much anticipation, a COVID-19 pre-release and three major events at the UN High-Level Political Forum, the SDG Partnership Guidebook has now officially launched!
Die Lage des freiwilligen Engagements in der ersten Phase der Corona-Krise
Im Auftrag der Bundesländer Bayern, Berlin, Rheinland-Pfalz und der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern hat ZiviZ im Stifterverband eine qualitative Befragung von Führungskräften in Infrastruktureinrichtungen und Verbänden vorgenommen.
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt fördert soziale Projekte mit bis zu 60.000 Euro
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt engagiert sich seit vielen Jahrzehnten in sozialen Projekten, in der Hochschulausbildung und Kulturförderung sowie in Quartiersprojekten. Dieses Jahr mit dem Schwerpunkt “Solidarität in außergewöhnlicher Zeit”.
Generali involves over 30 thousand people with The Human Safety Net’s programs
The Human Safety Net, Generali’s global initiative for unlocking the potential of people living in vulnerable contexts, has published a first activity report, sharing its two-year journey of growing Generali’s social impact in the communities where the Group is present in Europe, Asia and Latin America.
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft spendet Food-Give-Aways
Spenden-LKW bringt der KARUNA Sozial Genossenschaft 4.710 Fruchtsnacks, 4.366 Müslibecher und 4.410 Wasserflaschen.
Live-Präsentation: Die Wohnzimmerspende — neues Tool für Unternehmenskooperationen
29. Juni 2020, 16.30 bis 18.00 Uhr
In der Corona-Zeit mit Kontaktbeschränkungen und der blitzartigen Verbreitung von Videokonferenzen ist eine neue, sehr charmante Aktion entstanden, die sich gerade herumspricht.
„Viele Unternehmen haben sich der Situation gestellt und sofort reagiert. Da gab es ja ganz schnelle und großartige Reaktionen.“
Ellen Sturm, Senior Projektmanagerin Corporate Volunteering bei UPJ erzählt, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf das Engagement von Unternehmen hat.
„Es hat sich wieder mal gezeigt und zeigt sich noch immer, dass wir flexibel bleiben und immer wieder nach neuen Wegen suchen müssen.“
Wir haben mit Lena Blum, Geschäftsführerin der Freiwilligen-Agentur Bremen, über Herausforderungen, Maßnahmen und Lösungen in Zeiten der Corona-Pandemie gesprochen.
Wirtschaftlicher Neuanfang nach Corona – die Chance für nachhaltige Geschäftsmodelle
In einer gemeinsamen Erklärung sprechen sich Prof. Dr. Florian Lüdeke-Freund, Professor für unternehmerische Nachhaltigkeit an der ESCP Berlin, und Prof. Dr. Dr. hc. Stefan Schaltegger, Professor für Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und Leiter des Centre for Sustainability Management (CSM), gegen konventionelle Wirtschaftsförderung nach der Corona-Pandemie aus.
Wie aus einer Idee ein Projekt für das Gemeinwohl wurde: „Leben & Co“ will älteren Menschen in Nürnberg Mut machen
Die über 75-jährigen gelten in der Pandemie als Risikogruppe – doch die Isolation bedeutet für sie oft Langeweile und Einsamkeit. Hier soll das Journal „Leben & Co“ helfen. Das 48-seitige Heft wird im Juni kostenlos an 5.000 ältere Mitbürger Nürnbergs verteilt.
Pro-bono-Kompetenzvermittlung durch engagierte Unternehmen: analog und digital, Online-Austausch im UPJ-Mittlernetzwerk
22. Juni 2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
Kompetenzvermittlung von Unternehmen für Non-profits ist ein zunehmend relevantes CC-Thema. Unter den aktuellen Corona-Bedingungen können Workshops und Beratungen als Webinare oder Online-Video-Konferenzen angeboten werden – und so ein Engagementfeld bieten, das auch mit Distanz funktioniert.
Nutzen Sie bitte auch in Ihrer Social-Media-Kommunikation das Hashtag #wirbleibenengagiert. Signalisieren Sie, dass gerade in dieser Zeit verantwortliche Unternehmensführung und gesellschaftliches Engagement wichtig sind.
Tweets zu #wirbleibenengagiert:
Start der Ausschreibung des Bildungswettbewerbs #HiddenMovers der #DeloitteStiftung. Auf die Gewinner-Projekte wartet u.a. eine #probono Beratung durch @DeloitteDE. Zur Ausschreibung 👉 https://bit.ly/3fdaY3j #Bildung #socent #ImpactEveryDay #wirbleibenengagiert @seakademie
Der #HiddenMoversAward geht in die zwölfte Runde: Gesucht werden innovative Bildungsprojekte. Auf die Gewinner wartet neben dem Preisgeld eine sechsmonatige Pro-bono-Beratung. Jetzt informieren und online bewerben: https://deloi.tt/3rmyugX #DeloitteStiftung
In einem Blogbeitrag konnte ich über unsere Initiative #WorldClass und über die Kooperation mit der @ReDISchool berichten.
Blogbeitrag: https://deloi.tt/3sf5d8R
ReDI Connect: https://connect.redi-school.org/
#SDGs #Tech4Good #Mentoring #Probono #wirbleibenengagiert #Impactthatmatters

Mit ReDI Connect haben wir gemeinsam mit der ReDI School eine Mentoring-Plattform geschaffen, die es IT-affinen Geflüchteten noch besser ermöglicht, Zugang zur Berufswelt zu erhalten. Wie die Zusammenarbeit aussieht, berichtet Marius in seinem Blogbeitrag: https://deloi.tt/3k1YM65
#Probono #Bildung #Wirbleibenengagiert #ImpactEveryDay #ImpactThatMatters

Unsere Kolleginnen Christina und Lisa berichten über ihre Highlights und Erfahrungen aus der #Probono Beratung für „das andere SchulZimmer“. Hier geht es zum Interview: https://deloi.tt/2NO9QYM
#Bildung #Wirbleibenengagiert #ImpactEveryDay
#tatenfuermorgen #ImpactEveryDay #wirbleibenengagiert #Tech4Good #ImpactThatMatters

Paula Schwabe und Endre Zónai unterstützten #probono tatkräftig den Launch der Mentoring-Plattform ReDI Connect @ReDISchool. Ihre Erfahrungen sowie weitere Insights zum Mitarbeiterengagement unter: https://deloi.tt/3hMnULg #SocEnt #tatenfuermorgen #ImpactEveryDay
An alle Fans der #Wohnzimmerspende Am 21. September um 18:45 Uhr findet eine „exklusive“ Wohnzimmerspende im Rahmen der UPJ-Jahrestagung statt. Anmeldung unter info@upj.de Danke UPJ @upj für die Zusammenarbeit! #wirbleibenengagiert
An der Tagung kann man auch noch teilnehmen 👇

Am Montag, den 21. September findet die @UPJ-Jahrestagung digital “#CSR & #Kooperationen für eine nachhaltige #Transformation” #UPJ20 statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Kurzentschlossene können sich auch am Tag der Konferenz noch anmelden:
http://www.upj-jahrestagung.de
An alle Fans der #Wohnzimmerspende🛋️
Am 21. September um 18:45 Uhr findet eine „exklusive“ Wohnzimmerspende im Rahmen der UPJ-Jahrestagung statt.
Wir unterstützen @CoacheV_Koeln @LichtHasenbergl
Anmeldung: info@upj.de
Danke @upj für die Zusammenarbeit! #wirbleibenengagiert

Digitale @UPJ — Jahrestagung #UPJ20 am 21. September: Vorträge von Maja Göpel @beyond_ideology, Christian Heller @valuebalancing, Jan Dirk Kemming @WSGermany & Björn Theis @Evonik_DE #CSR #sustainability #Kooperation #Transformation
Programm & Anmeldung http://www.upj-jahrestagung.de
#SocEnt #Tech4Good #DigitaleBildung #Mentoring #Bridgethedigitaldivide #ConnectforImpact #Wirbleibenengagiert @DeloitteDigi_DE @DeloitteDE @ReDISchool
Erfolgreiche Kooperation der @ReDISchool und Deloitte: Launch der Mentoring-Plattform “ReDI Connect”. Studierende und Absolventen der ReDI School werden mit Fachleuten aus der IT-Branche vernetzt: https://deloi.tt/2XV8RIg